Die westdeutschen Anteilseigner des Unternehmens wollen im kommenden Jahr den Braunkohlestrom der Veag aufkaufen und vertreiben. Der Betriebsrat sieht nun die Gefahr, dass durch übereilte Stellenstreichungen weitere Kernkompetenzen des Unternehmens verloren gehen könnten.
Der Betriebsrat der Veag kritisiert außerdem die Beschlüsse der rot-grünen Koalition zur zweiten Stufe der Ökosteuer. Durch die Förderung von Gaskraftwerken würde der Strom aus Braunkohle weiter benachteiligt.
Weitere Informationen bei der "Berliner Morgenpost".