"1000 unterschriebene Anträge und mehrere tausend Interessenten" - das ist die Bilanz drei Tage nach Bekanntgabe des neuen Angebots. Die ersten 1000 Interessenten dürfen sich freuen, denn unter ihnen werden am 24. September ein VW-Lupo 3 Liter TDI sowie zehn Jahrestickets für den Stadtbus verlost.
Für den heutigen Montag erwarten die Neubrandenburger Stadtwerke einen regelrechten Ansturm auf ihre Kundenbüros. Kein Wunder, bei den Preisen: Im "CityStrom"-Tarif fallen künftig 27 Pfennige pro Kilowattstunde bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten, 26,5 Pfennige pro Kilowattstunde bei einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten und 26 Pfennige pro Kilowattstunde bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren an - zuzüglich einer jeweiligen Grundgebühr von 8,50 Mark im Monat.
Wer sich im "NB-Strom"-Tarif 28, 32 oder 36 Monate an die NSW bindet, zahlt künftig - analog des 19/19-Modells von "Yello-Strom" - nur noch 19 Pfennig pro Kilowattstunde bei einem monatlichen Grundpreis von 19 Mark. Das ist - abgesehen von der langen Vertragslaufzeit - ein in der Tat attraktives Angebot. Preisbeispiel: Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 4000 Kilowattstunden jährlich spart im Jahr 330 DM. Der Kunde kann zwischen beiden Tarifen wählen. Bemerkenswert ist dabei der Umstand, dass der Strom beider Angebote zu 100 Prozent aus Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen wird und also ökologisch ist.
Jürgen Zenke, Geschäftsführer der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, betonte, dass die Stadtwerke eine klare Versorgungs- und Servicegarantie abgeben und der Leistungsumfang bestehen bleibt. Für Interessenten haben die Stadtwerke die Info-Hotline 0395/35 00 999 eingerichtet.
Thomas Liebau