123energie ist eine Marke der Pfalzwerke Aktiengesellschaft, des größten Energieversorgers der Pfalz und des Saarpfalz-Kreises. Dank Online-Vertrieb kann das Unternehmen Strom und Gas besonders günstig anbieten. Neben den herkömmlichen Tarifen hat 123energie auch Ökostrom sowie Ökogas im Angebot.
Die Pfalzwerke haben über 100 Jahre Erfahrung in der Energieversorgung und sind mittlerweile auch überregional tätig. 123energie ist eine reine Online-Marke, d.h. die Stromtarife werden ausschließlich übers Internet vertrieben.
Insgesamt wird der Strom aus folgenden Quellen produziert: den größten Anteil machen mit 57 Prozent fossile Energieträger wie Steinkohle und Erdgas aus, 16 Prozent stammen aus Kernkraft und 27 Prozent des Stroms wird mit Hilfe von erneuerbaren Energien produziert.
|
Ob der Stromanbieter 1·2·3energie die nachstehenden Stromtarife auch in Ihrem Wohnort anbietet, erfahren Sie mit der Verfügbarkeitsabfrage. Geben Sie Ihre PLZ ein, um zu sehen, welche der Stromtarife von 1·2·3energie für Ihre Region verfügbar sind.
Tarife für Privatkunden | Anmerkungen zu 1·2·3energie |
Tarife für Geschäftskunden |
Stromtarife für Privatkunden | Tarifwechsel | |
---|---|---|
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
123strom | nicht verfügbar | |
123strom | verfügbar | |
123strom | nicht verfügbar | |
123strom s | verfügbar | |
123strom+ | nicht verfügbar | |
123strom+ | verfügbar | |
123strom+ | nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar |
Stromtarife für Geschäftskunden | Tarifwechsel | |
---|---|---|
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
nicht verfügbar | |
![]() ÖkostromBei diesem Tarif beziehen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. |
verfügbar | |
123strom Profi | verfügbar | |
123strom Profi | nicht verfügbar | |
123strom Profi | nicht verfügbar | |
123strom Profi s | verfügbar | |
123strom+ Profi | nicht verfügbar | |
123strom+ Profi | nicht verfügbar | |
123strom+ Profi | verfügbar |
Eigentümer | PFALZWERKE Aktiengesellschaft |
Gründung | 2007 |
Mitarbeiter 2015 | 1108 |
Kunden 2015 | 450000 |
Umsatz 2015 | 1,58 Mrd. Euro |
Der Ökostrom stammt nach Angaben des Unternehmens zu 100 Prozent aus Wasserkraft. Insgesamt drei Ökostromtarife bietet 123energie an. Der Ökostrom wird laut Aussage des Unternehmens in Wasserkraftwerken in Schweden und Norwegen produziert und zwar ausschließlich von Unternehmen, die in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren. Der Tarif "123 Ökostrom" wird mit 12 Monaten Laufzeit und Preisgarantie geschlossen, "123 Ökostrom+" mit einer Laufzeit und Preisgarantie von zwei Jahren und den Tarif "Ökostrom Premium" gibt es mit einer Laufzeit von einem Jahr und einer Preisgarantie über 24 Monate. Das besondere an dem Premium-Tarif ist, dass er mit dem ok-power-Label ausgezeichnet wurde. Das bestätigt, dass ein gewisser Teil des Ökostroms aus Neuanlagen stammt, wodurch mit dem Tarif aktiv der Ausbau regenerativer Stromerzeugung gefördert wird.
Neben Ökostrom werden auch vier reguläre Stromtarife mit unterschiedlichen Laufzeiten und Preisgarantien angeboten. Strom von 123energie kann man bereits bundesweit beziehen. Wie viel der Strom von 123energie bei Ihnen kostet und welches der günstigste Anbieter ist, können Sie schnell und einfach mit unserem Strompreisvergleich ermitteln. Das Gasangebot wird kontinuierlich ausgebaut. Ob Gas von 123energie an Ihrem Wohnort verfügbar ist, finden SIe mit unserem Gasvergleich heraus.
Auch beim Gas kann bei 123energie zwischen herkömmlichen Gastarifen und zwei Ökogas-Tarifen gewählt werden. Letztere stellen mit Klimaschutzprojektensicher, dass die durch die Gasverbrennung entstehenden Treibhausgase an anderer Stelle eingespart werden. Diese Projekte werden von der VCS und/oder UNO geprüft.