Über 1.000 Stromanbieter sind auf dem deutschen Markt tätig. Einige bieten Strom nur regional an, andere liefern bundesweit. Aufgrund der wachsenden Konkurrenz sind die Preisunterschiede zwischen den Stromanbietern oft sehr groß. Verbraucher sollten daher einen Stromanbieter-Vergleich durchführen, denn viele lassen das große Einsparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel noch ungenutzt. Ein Vergleich zeigt, wie sehr Sie Ihre Haushaltskasse entlasten können.
Haben Sie Fragen zum Stromanbieter Vergleich oder zu bestimmten Tarifen? Wir beantworten Ihre Fragen - natürlich kostenlos! beratung@strom-magazin.de
Die wachsende Anzahl an Stromanbietern macht einen Vergleich immer schwieriger. Welcher Stromkunde weißt schon, wer in seiner Stadt Strom liefert? Abhilfe schafft dort unser Tarifrechner auf Strom-Magazin.de. Mit der Eingabe Ihrer Postleitzahl führen Sie einen Stromanbieter-Vergleich auf Knopfdruck durch und sehen so auf einen Blick, welcher Anbieter günstigsten Strom liefert.
In unserem Stromvergleichsrechner werden die Tarife von über 1.000 Stromanbietern berücksichtigt. Strom-Magazin.de greift dabei auf den Gas- und Stromtarifrechner des Verbraucherportals Verivox zurück, der unter anderem 2015 vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Prädikat "Sehr gut" ausgezeichnet wurde..
Haben Sie sich nach dem Stromanbieter Vergleich für einen Stromtarif entschieden, können Sie sich die Unterlagen von vielen Tarifen direkt herunterladen, zuschicken lassen oder den Tarif gleich online abschließen. In nur zehn Minuten können Sie so den Stromanbieter wechseln und Geld sparen. Der Vergleich des Stromanbieters sowie der Wechsel sind natürlich kostenlos. Die Kündigung des alten Vertrages übernimmt der neue Versorger. Sie müssen sich also um nichts weiter kümmern.
Einige Tage nach der Anmeldung erhalten Sie Post von Ihrem neuen Stromanbieter sowie eine Kündigungsbestätigung von Ihrem alten Versorger. Wie viel Zeit bis zur Umstellung des Tarifes vergeht, hängt von der Kündigungsfrist des alten Stromvertrages ab. In Grundversorgungstarifen beträgt die Kündigungsfrist nur vier Wochen, andere Stromtarife können aber auch Mindestlaufzeiten und längere Kündigungsfristen haben. Bei einer Preiserhöhung haben Sie jedoch immer ein Sonderkündigungsrecht, also zögern Sie nicht lange mit dem Stromanbieter Vergleich, wenn eine Preiserhöhung ins Haus flattert.
Viele weitere nützliche Infos zum Stromanbieter-Wechsel und den Anbietervergleich sowie weitere Tipps rund um Strom und Stromsparen finden Sie auf unseren Strom-Ratgeberseiten .