Sie möchten Ihren Stromtarif von RheinEnergie kündigen? Hier finden Sie eine Kündigungsvorlage für den Stromanbieter RheinEnergie und Infos, wann Sie Ihren Stromvertrag überhaupt kündigen sollten.
Sie sind Kunde des Stromanbieters RheinEnergie und möchten Ihren Stromvertrag kündigen? Mit unserer Vorlage für eine Kündigung können Sie Ihren RheinEnergie-Tarif sogar direkt online kündigen.
Bei einem Wechsel des Stromanbieters kümmert sich in der Regel der neue Anbieter um die Kündigung des alten Stromvertrages. Bei einer Preiserhöhung, bei der dem Kunden oft nur eine kurze Kündigungsfrist eingeräumt wird, ist es ratsam, den alten Stromvertrag selbst zu kündigen und per Einschreiben zu versenden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Sonderkündigungsrecht .
Natürlich kann es beispielsweise bei einem Umzug erforderlich werden, den Stromversorger auf eigene Faust zu kündigen. In jedem Fall sollte man bei einem Wechsel den neuen Anbieter über die bereits erfolgte Kündigung informieren.
Mit unserem Strompreisvergleich finden Sie eine günstige Alternative zu RheinEnergie. Geben Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl und den etwaigen Verbrauch ein. Sind Sie sich nicht sicher, wie viel Strom Sie im Jahr verbrauchen, dann können Sie auch die Symbole für die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen verwenden. Auf Ihrer letzten Stromabrechnung können Sie Ihren Verbrauch aber auch ablesen.
EEG-Umlage
Die EEG-Umlage - Grundlagen und Entwicklung
Durch die EEG-Umlage wird die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien und damit die Energiewende gefördert. Getragen wird die Umlage von den Stromverbrauchern, was immer wieder zu Unmut führt.
Bundesamt für Strahlenschutz
BfS: Die Bundesoberbehörde für Kernkraft und Strahlung
1989 gegründet, soll das BfS die fachlichen Kompetenzen im Strahlenschutz bündeln. Sitz der Behörde im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums ist Salzgitter.
Energie-Einheiten
Energie-Einheiten: Von Volt, Watt und SKE
Energie umgibt uns in zahlreichen Formen - ob in natürlicher Form oder durch den Menschen gebunden. Doch was ist Energie, wenn wir im Zusammenhang mit Strom von ihr reden? Und was haben die ganzen Begriffe wie Volt, Watt oder Kilowattstunde zu bedeuten?