Ihr Gasanbieter hat die Preise erhöht und Sie möchten Ihren alten Vertrag kündigen? Hier gibt es alle wichtigen Informationen und auch die Möglichkeit, die Kündigung direkt online zu versenden.
Aufgrund steigender Gaspreise wechseln immer mehr Verbraucher den Gasanbieter. Zwar muss man bei einem Gasanbieterwechsel den alten Vertrag nicht selbst kündigen, das übernimmt nämlich der neue Gasanbieter für Sie. Dennoch ist es manchmal ratsam, sich selbst um die Kündigung des alten Vertrages zu kümmern, nämlich dann, wenn der alte Anbieter die Erdgaspreise erhöht hat. In diesem Fall hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht mit einer oftmals kurzen Kündigungsfrist. Bis der neue Anbieter die Kündigung einreicht, können ein paar Tage vergehen, so dass dann möglicherweise die Kündigungsfrist schon abgelaufen ist. Bei der regulären Kündigung können die Fristen je nach Gasanbieter unterschiedlich ausfallen. Beim Grundversorger sind es meist zwei Wochen. Bei einem anderen Anbieter sollte im Vertrag noch einmal nachgesehen werden. Unter Umständen kann auch der Umzug ein Grund sein, dass Gaskunden vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können und die Kündigung schnell versendet werden muss. Für sehr dringende und kurzfristige Kündigungen empfehlen wir den Versand per Einschreiben über die Post.
Wenn Sie Ihren Gasvertrag selbst kündigen, geben Sie dies bei der Anmeldung beim neuen Gasanbieter an, damit dieser weiß, dass er nicht mehr kündigen muss.
Über unseren Partner Aboalarm ist es möglich, den Gasanbieter direkt online zu kündigen. Der Service kostet bis zu 4,99 Euro. Folgende Schritte sind zur Online-Kündigung des Gasanbieters nötig:
Wechseln Sie über unseren Tarifrechner, dann übernimmt der neue Gasanbieter die Kündigung beim alten Anbieter. Wenn Sie in die entsprechenden Felder die Postleitzahl und den etwaigen Verbrauch eingeben, gelangen Sie zu einer ersten Ergebnisseite. Im nächsten Schritt können Sie aber noch gezielter nach dem passenden Anbieter suchen. Bei unseren Filteroptionen können beispielsweise die Boni ausgeschlossen werden und Sie können auch den genauen Tarif, den Sie aktuell nutzen, für den Preisvergleich auswählen. Oder Sie lassen sich nur Tarife mit Preisgarantie oder ausschließlich Ökostromtarife anzeigen.
Gaspreisentwicklung
Die Gaspreisentwicklung der letzten Jahre
Die Gaspreisentwicklung ging nach langanhaltender Preissenkungen in den letzten Monaten wieder plötzlich nach oben. Verknappung der Ressourcen und steigende Einkaufspreise werden voraussichtlich dazu führen, dass dieser Trend weitergeht.
CO2
CO2 und der Zusammenhang mit dem Weltklima
Kohlenstoffdioxid, auch als CO2 bekannt, ist in aller Munde. Der Hauptgrund dafür ist wohl die klimaschädigende Wirkung des Gases. Doch was genau macht CO2 so schädlich, wo es doch in großen Mengen ohnehin in der Natur vorkommt?
Gasometer
Mit dem Ausdruck Gasometer werden mehrere Dinge bezeichnet. Es sind in erster Linie Speicherbehälter für brennbare Gase. Aber auch Messgeräte zur Messung des Gasanteils im Wasser werden teilweise umgangssprachlich Gasometer genannt.