Mit unserem Kündigungsvordruck für eprimo können Sie Ihren Stromvertrag nach einer Preiserhöhung schnell und einfach kündigen. Lesen Sie hier, was zu beachten ist.
Wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln möchten, so ist eine Kündigung des alten Stromtarifes normalerweise nicht nötig, denn das übernimmt ihr neuer Anbieter für Sie. Den alten Stromvertrag selbst zu kündigen ist dann ratsam, wenn ihr alter Stromanbieter eine Preiserhöhung angekündigt hat. Die Frist für eine Kündigung ist oft sehr kurz, so dass Sie den Stromtarif persönlich kündigen sollten - ggf. sogar per Einschreiben.
Sie sind Kunde des Stromanbieters eprimo und möchten Ihren Stromvertrag kündigen? Mit unserer Vorlage für eine Kündigung bei einer Preiserhöhung können Sie Ihren eprimo Tarif kündigen. Und so geht's:
Hat Ihr Stromanbieter eprimo eine Preiserhöhung angekündigt, dann nutzen Sie die Gelegenheit für einen Wechsel zu einem anderen Versorger, denn bei einer Preiserhöhung haben Kunden stets ein Sonderkündigungsrecht. Mit unserem Strompreisvergleich finden Sie eine günstige Alternative zu eprimo.
AKW-Reaktortypen
Reaktortypen: Welche Arten von Atomkraftwerken gibt es?
Atomkraftwerk ist Atomkraftwerk? Sollte man meinen, stimmt jedoch so nicht. Um das gespaltene Atom in Energie umzuwandeln gibt es verschiedene Techniken, die sich durch Reaktoraufbau, Brennstoff und Kühlung unterscheiden.
Energieeffizienz-Netzwerke
Energieeffizienz-Netzwerke unterstützen den Klimaschutz
Energieeffizienz-Netzwerke sollen unter anderem geschlossen werden, um den Klimaschutz in Deutschland voranzutreiben. Natürlich bieten die Zusammenschlüsse Firmen auch die Möglichkeit, über den gemeinsamen Austausch Energie und damit Geld zu sparen.
CO2-Steuer
CO2-Preis im Kampf gegen den Klimawandel
Ist ein CO2-Preis oder eine CO2-Steuer die Antwort auf die Frage, wie Deutschland seine Klimaziele noch erreichen kann? Darüber wird noch immer oder erneut heftig diskutiert. Was steckt hinter dem Preis für den CO2-Ausstoß?