In Deutschland heizen noch etwa vier Prozent aller Haushalte mit Strom, zum Beispiel in Form einer Nachtspeicherheizung, und beziehen dafür vergünstigten Strom von einem Nachtstromanbieter. In den meisten Fällen sind das lokale Stromversorger, von dem man auch seinen Haushaltsstrom kauft. Doch es gibt auch alternative Nachtstromanbieter.
Einen bundesweiten Nachtstromanbieter gibt es nicht, denn die Netznutzungsentgelte, die ein solcher bezahlen müsste, um Nachtstrom in jedwedes Gebiet zu leiten, sind schlichtweg zu hoch. Ein vom Bundeskartellamt geführtes Verfahren bewirkte jedoch 2010, dass der Markt für Heizstrom transparenter werden soll, d.h. es ist möglich, dass in Zukunft mehr Nachtstromanbieter auf dem Markt sind, die den Preis für Nachtstrom drücken könnten. Die Zahl der Nachtstromanbieter ist ganz gleich ob bei getrennter oder gemeinsamer Messung gestiegen. Einer Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zufolge ist etwa die Zahl alternativer Anbieter in Duisburg seit März 2014 von vier auf 13 gestiegen (Stand Januar 2015).
Bei der Nutzung von Nachtstrom - auch Nachtspeicherstrom genannt - wird ein spezieller Tarif berechnet, der von dem des Tagstroms abweicht. Meist gilt dieser zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr abends, während der Nachtstromanbieter für den Rest des Tages einen Sonderpreis festlegt. Um in zwei Tarifen abrechnen zu können, muss ein so genannter Zwei-Tarif-Zähler installiert werden, der mithilfe eines Signals durch den Nachtstromanbieter zwischen den beiden Tarifen zur festgelegten Uhrzeit umspringt. Wichtig ist, dass für einen solchen Stromzähler eventuell ein höherer monatlicher Grundpreis (oft auch Zählergebühr genannt) einkalkuliert werden muss.
Generell gibt es beim Wechsel des Nachtstromanbieters weniger Auswahl als für den Durchschnitts-Stromkunden, ein Wechsel ist aber durchaus möglich und kann sich lohnen. Ratsam ist es als Alternative auch, den regulären Stromtarifrechner zu Rate zu ziehen und auch normale Stromtarife zu vergleichen, denn möglicherweise ist ein günstiger Stromanbieter ohne Nachtstrom immer noch günstiger als der lokale Nachtstromanbieter.