Erfahrungsbericht eines Verzweifelten Antrag gestellt über Verivox. Bekam von Teldafax drei verschiedene Antragsnummern und Kundennummern. 248,00 Euro wurden auch prompt dreimal abgebucht. Geld komplett wiedergeholt, dann nochmal 248,00 Euro überwiesen. Mahnung bekommen. Telefoniert, ohne Ergebnis. Reichlich Schriftwechsel ohne Einsicht bei TelDaFax. Mahnung. Schreiben vom Anwalt. Habe dem Anwalt bewiesen, daß ich bezahlt habe. Entschuldigung von Teldafax. Trotzdem: Ich soll nochmal 248,00 Euro zahlen. Habe einen Zähler ausbauen lassen und Teldafax mitgeteilt. Wurde ignoriert. Werde mit dem verbliebenen Stromzähler zum Grundversorger abgeschoben, für den ausgebauten Zähler werden mir 393,00 abgebucht. Ich sage nur Vorsicht ! Chaos, Chaos, Chaos, Infos werden ignoriert, Auf der Hotline nur kostenpflichtiges Bla Bla Bla. Aber: Wer es nicht glauben will, kann es ja auch mal probieren. Ich jedenfall nie mehr!!! Vorsorglich: Ich bin kein Angestellter bei RWE und Co. Bekomme kein Geld für meinen Erfahrungsbericht.
Nein, ich habe 2 Zählernummern auf einem Antrag angegeben. Daraufhin schrieb mir Verivox, ich müsse für jeden Zähler einen gesonderten Antrag ausfüllen und schickte mir gleich zwei Exemplare. Habe diese brav ausgefüllt. Den ersten Antrag scheint man aber auch verwertet zu haben. Das Ergebnis waren meine drei Antragsnummern, drei Kundennummern und dreimal die Abbuchung der 248,00 Euro. TelDaFax hat es dann geschafft, eine der drei Kundennummern zu stornieren. Die zweite schaffte man aber nicht.
Nicht böse sein auf das was ich jetzt schreibe, denn du machtest das was befohlen. Aber Das ist klassische Provisionsoptimierung ohne Beratung. Bei Verivox sieht alles so schön einfach und kompetent aus. Wenn aber einer nur ein wenig aus der Norm kommt... Chaos pur. Zu deinem Fall, da lief ja scheinbar auch was mit dem Netzbetreiber oder warum wurde da ein Zähler abgebaut?
Hallo, da lief gar nichts mit meinem Netzbetreiber. Nur habe ich doch endlich mal gemerkt, daß ich die letzten 30 Jahre für 2 Zähler die Grundgebühr berappt habe. Im Einfamilienhaus brauche ich nur einen Zähler. Also habe ich nach dem Elektriker gerufen, der hat den Zähler ausgebaut. Info an Netzbetreiber. (KEVAG) Zähler wurde abgeholt.Ebenso Schriftliche Info an TelDaFax mit Zählernummer, End-Zählerstand, Ausbaudatum usw. Mein Schreiben wurde ignoriert. TelDaFax teilte mir schriftlich mit, daß eine der 3 Kundennummern storniert worden sei. Man mahnte mich aber munter weiter unter dieser Kd.-Nr. Vor ein paar Tagen bekomme ich von der KEVAG die Nachricht, daß Teldafax die Belieferung meines verbliebenen Stromzählers zum 31.12.07 einstellt. Am gleichen Tag bekomme ich von Teldafax, bezogen auf die ausgebaute Zählernummer, ein Schreiben. Darin steht, daß sich jetzt für mich mein Kostenbewusstsein so richtig auszahlt. Man buche mir zum 27.12.07 dann die Vorauszahlung der prognostizierten 393,00 Euro ab. Wie gesagt, für die ausgebaute Zähler-Nr. Ich könnte noch stundenlang von TelDaFax schwärmen. Habe aber keine Lust mehr. tschüss.
Sorry, das hab ich nicht riechen können mit dem Ausbau, deswegen Entschuldigung die Frage. Aber deinen Hals kann ich verstehen... Wa sagt Verivox als Vermittler zu dem Thema? Oder schieben die alles auf Teldafax? Hast du eventuell einen Teldavermittler in deiner Nähe, der willens ist sich dem Thema anzunehmen? Meine Teldamaus ( Raum Coburg ) kann ich gerne ansprechen, macht aber nur Sinn wenn du in der Nähe bist. Antwort bitte via PN.
Hallo Gemeine, meine Meinung dazu ist einfach nur. "Finger weg von Onlineanbieter" wenn ich mir einen Fernseh kaufen will gehe in in ein Fachgeschäft. Da habe ich einen Ansprechpartner und beratung. Warum macht Ihr das nicht auch! Im Internet kaufen und dann Nörgeln wenn man keinen Ansprechprtner hat. MFG Otto32 PS.: Mein Strom kommt über Teldafa. alles i.O.
MoinMoin, "Flex ist Mist, nur TelDaFax taugt!" "TD ist nicht zu erreichen, Flex billig und freundlich!" "Buchen alle ab ohne zu leisten" "Liefern nicht zum Termin" Das ist doch alles zigfach diskutiert. Lest einfach die letzten ca. 30 Seiten mit Threads *Gääääääääääähhhhhhhnn* So long Mic
Stimmt, soviel neues gibts nicht. Aber ich empfinde es schon als Highlight wenn Teldafax den im Internet abrufbaren Text meines Vertrages zwischen Vertragsabschuss und heute ändert. Besonders "lustig" finde ich das der Widerrufsadressat geändert wurde. Somit können die argumentieren mein Widerruf wäre nicht odrnungsgemäß abgesendet. Aber mein nächstes Einschreiben an die neue Adresse ist unterwegs. Die Sonderabschlagszahlung wurde jedoch innerhalb von 8 Tagen trotz Widerruf und fehlender Auftragsbestätigung heute abgebucht. nobody
Hallo Nobody, falls Du die Abbuchung als ungerechtfertigt ansiehst, hol Dir Dein Geld per Rücklastschrift über Deine Bank sofort zurück. Habe ich übrigens heute auch noch gemacht. Ein Anruf bei der Bank genügt. EC-Karte bereit halten. Die bei Teldafax sind etwas schizophren. Einerseits haben die mich wieder zu meinem alten Stromlieferanten abgeschoben, buchten mir aber am 27.12.07 den für 2008 zu erwartenden Stromverbrauch (für einen ausgebauten, gar nicht mehr existierenden Zähler) in Höhe von 393,00 Euro ab. So viel Ärger wie mit Teldafax in den letzten 4 Monaten hatte ich mit meinem alten Stromversorger in den letzten 30 Jahren nicht. Na ja, wenn man manchem "Kenner" oder "Fachmann" hier im Forum Glauben schenken darf, haben ja wir offenbar die Fehler gemacht. Egal. Vielleicht werden die sich auch noch mal wundern. Gruß von thepicturefox
MoinMoin, also Fehler können immer passieren. Ich glaube, dass bei jedem großen Anbieter Probleme auftauchen, wenn Du erst eine Anmeldung verschickst und dann für den selben Zähler nochmal eine. Halt! Ich habe gelesen, dass die das so wollten... . Aber es landet halt nicht alles beim selben Sachbearbeiter. Wenn die dann zu wenige Leute haben oder ein schlechtes DV-System, kommt es zu Schwierigkeiten. Wenn Du seit 30 Jahren schon Kunde bei Stromversorgern bist, hast Du eigentlich ein Alter erreicht, in dem man solche Dinge vielleicht erst einmal etwas gelassener und verständiger angehen sollte Ich bin weit davon entfernt, TDF oder Flex in Schutz zu nehmen. Ich würde meinen Strom dort nicht kaufen (persönliche Entscheidung - kein weiterer Kommentar). Aber Fehler sind auch Dir bestimmt schon unterlaufen. Und das ein Vertriebspartner die Gelegenheit nutzt, aus 2 Zählern so 3 zu machen, die er abrechnen kann, ist ja auch vorstellbar. Keep cool
Und das ein Vertriebspartner die Gelegenheit nutzt, aus 2 Zählern so 3 zu machen, die er abrechnen kann, ist ja auch vorstellbar. Juristen würden wohl so etwas als Betrug bezeichnen!
MoinMoin, "Oh, entschuldigung, da ist uns ein Fehler unterlaufen, das tut uns leid. Korrigieren Sie das bitte bei der nächsten Provisionsabrechnung ..." Mach da mal eine Betrugsanklage draus. Und wenn´s nicht bemerkt wird.... . Außerdem habe ich nur gesagt, "ist vorstellbar". Nicht dass das so abgelaufen ist. Sonst wird mir hier gleich wieder einer mit dem Anwalt droht . So long
Keine Ahnung warum die Leute hier so vieeeeelleeeeeee Problemeeeeeeeeeee mit Teldafax haben. Aslo bei verlief alles reibungslos. Seit dem 1.1. beziehe ich Strom. Man soll es kaum glauben..... Der Fernseher, der BAckofen, soga mein Compi funktioniert noch. Es kommen keine Rosa Elefanten aus der Steckdose...........
VZS. Im Sommer 2007 hatte ein Vertreter des Stromanbieters TelDaFax bei einem jungen Dresdner an der Haustür geklingelt und ihm ein günstig erscheinendes Stromangebot unterbreitet. Herr Scholz hat gleich unterschrieben und seinen bisherigen Versorger selbst gekündigt. Den vereinbarten Sonderabschlag hat TelDaFax wenige Tage später abgebucht, seit dem jedoch ist vom Anbieter nichts mehr zu hören. Er sei weder telefonisch noch per Fax oder E-Mail erreichbar. Anfang Dezember erhielt der verwunderte Dresdner von seinem örtlichen Versorger die Mitteilung, dass er dort zum so genannten Ersatztarif, der teurer ist als sein bisheriger Tarif, versorgt wird. Quelle
Nachzulesen unter http://www.drewag.de/ - Dem Netzversorger von Dresden: "..Die Preise der Ersatzversorgung entsprechen den Preisen der Grundversorgung. .." Seltsam... Gruß Erich
Der Dresdner wird vorher "Dresdner Strom privat" gehabt haben. Es gibt keinen extra Ttarif für Ersatzversorgung. Der Vertrag Dresdner Strom Privat wurde gekündigt, kein neuer Anbieter hat sich gemeldet, somit übernimt die Drewag als Grundversorger mit dem Grundtarif die Versorgung.
Kann sein, kann aber auch nicht sein - Oder weist Du näheres darüber? Was auch verwundert ist, daß der "Dresdner" selbst gekündigt hat, obwohl er doch den Vertrag unterschrieben hatte und damit (Das habe Ich in einem anderen Thread gelernt) TelDaFax ermächtigt hat, genau das für Ihn zu tun... Könnte auch der Grund gewesen sein, warum das nicht geklappt hat, weil TelDaFax dann nicht nochmal bei der Drewag kündigen konnte, ect.. Weis man alles nicht, alles Vermutungen und hier im Forum zählen doch nur Fakten und keine eigenen Erfahrungen oder Meinungen , oder? Hab mal die Leipziger Verbraucherzentrale angeschrieben, ob die da mehr Fakten haben und herausrücken. Wenn die antworten sollten, dann poste ich das gerne. Erich