Zuerst sag ich mal Hallo in die Runde bin neu hier. Hat schon jemand sein Sonderkündigungsrecht zum 1.4.2008 erfolgreich durchgesetzt? Ich meine mit Bestätigungsschreiben von Tedafax? Ich habe meinen Vertrag per Einschrieben mit Rückschein(Teldafax-Services und an Teldafax-Energy) gekündigt. Die Rückscheine sind auch unterschrieben zurückgekommen. Aber sonst hab ich noch nix gehört. Die sind ja echt total verpeilt in dem Laden. Wenn man da anruft nur Inkompetenz am anderen Ende. Auf Rückmeldung kann man gänzlich ewig warten. Nie mehr.
Hallo, habe heute die Bestätigung meiner am 15.01. abgeschickten Kündigung erhalten; Termin 31.03.2008. Habe allerdings vorgestern eine deutliche Mail an TelDaFax geschrieben und mir gleichzeitig einen dieser Tage erneut abgebuchten Abschlag zurückgeholt. Keine Ahnung, ob die Bestätigung eine Reaktion auf eins dieser Dinge ist. Hatte aber ursprünglich zum 31.01. gekündigt, weil ich ein günstigeres Angebot hatte. Hat jemand eine Ahnung, ob man bei Sonderkündigungsrecht nicht den Termin selbst bestimmen kann? Micha
Hi Habe meine Kündigungsbestätigung heute auch zum 31.3.08 bekommen, scheinbar machen die das alles immer Gleichzeitig. Was lange währt wird endlich gut.
Hallo, ist schon echt witzig, da kommt ein neuer Stromanbieter mit unhaltbar niedrigen Preisen an den Markt, wird mit dem folgenden Kundenansturm nicht fertig, erhöht darauf unverschämt die Preise (zwar immer noch nicht überteuert, aber hier gehts ja ums Prinzip), und scheitert an der nun einsetzenden Kündigungswelle ebenfalls. Eigentlich cool, dabei gewesen zu sein. Micha.
Hallo,das Sonderkündigungsrecht gilt immer zum Zeitpunkt einer Erhöhung der Preise, also hier zum 31.03.2008. Da Sie selber kündigen müssen Sie auch sehen das Sie zum 01.04.2008 einen neuen Liefervertrag mit irgend eimnem Stromanbieter abschließen.Sonst werden Sie von ihrem örtlichen Stromunternehem ersatzversorgt. Das bedeutet sie erhalten Strom ohne Vertragsbeziehung, für den Sie den Grundtarif bezahlen müssen. Der örtliche Versorger muss Ihnen innerhalb von vier Wochen einen Vertrag anbieten.Einfacher geht es wenn man den nächsten Stromanbieter mit dem Wechsel beauftragt. Dazu ist auf dem Antrag zusätzlich Sonderkündigungsrecht zum 31.03.08 zu vermerken. Haben Sie selber gekündigt, sollten Sie das unbedingt ihrem nächsten Stromversorger mitteilen. mfg Christa
Hallo und Danke für die Nachricht, aber ich denke, das geht alles klar. Mein neuer Stromversorger hat auch auf die Kündigungsbestätigung gewartet, um zu veranlassen, mich nahtlos ohne Ersatzversorgung durch den örtlichen Netzbetreiber übernehmen zu können. Fazit: Man kann nur vor den derzeit wie Pilze aus dem Boden schießenden Stromversorgungsunternehmen warnen. Mein neuer Versorger ist übrigens ein städtisches Unternehmen und trotzdem preiswerter als der örtliche Netzbetreiber. Grüße, Micha.
Hallo in die Runde, ich bin neu hier und habe am 18.01.2008 die Höhe der Preisforderung der TDF ab 01.04.2008 = 17,9 Cent pro Kilowatt anstelle von 14,9 Cent zurückgewiesen und um Nachweis der Billigkeit der geplanten Preisanpassung mit Hinweis auf § 315 BGB gebeten. Am 14.02.2008 wurde "wunschgemäß die Kündigung meiner Stromabnahmestelle zum 31.03.2008" mit einem Formulartext bestätigt. Den erbetenen Billigkeitsnachweis habe ich nicht bekommen. Heute habe ich mich aufgerafft und der Kündigungsbestätigung widersprochen, weil ich nicht gekündigt habe. TDF konnte ich heute weder unter diversen angegebenen Hotline-Servicenummern (3 Nummern) noch per Fax (2 Nummern) erreichen. Morgen geht mein Widerspruchsschreiben mit Fristsetzung (14 Tage) für den Billigkeitsnachweis per Einschreiben gegen Rückschein an TDF. Mit freundlichen Grüßen Finnguenter
Nehmen Sie doch die Kündigung an und suchen sich einen Versorger mit einem Tarif unter 17,9 Cent/kWh. TDF ist mit einem Billigkeitsnachweis sicherlich überfordert. Daher pauschal die Kündigung.
Hallo, einen Billigkeitsnachweis wirst du auch nicht bekommen. Das bekommst du von keinem. Wenn du keine PG gebucht hast, ist die Erhöhung leider Fakt. Gruß Angel