Hab gerade versucht mein Flexstrom Vertrag zu kündigen, auf den Briefen von Flexstrom ist immer die Nummer. 030 214998820 angegeben, wenn man sie wählt, dann bekommt man die Ansage: "Diese FAX Nummer ist nicht mehr aktiv, sie können Flexstrom im Internet unter: www.flexstrom.de erreichen" Zum Glück habe ich noch postalisch per Einschreiben mit Rückschein gekündigt.
hi, sorry wenn ich hier in 'nen alten thread reingrätsche, folgende Nummer haben heute noch Faxe entgegengenommen: 030 / 21 49 98-13 war hier empfohlen worden, und 030 / 21 49 98-6 33 irgendwo im Web mal als 'Pressestelle' aufgetaucht, 'antwortet' aber als +493021499824, ist aber nach der Nummer und Durchwahlanlage wohl sauber Flexstrom zuzurechnen. Bei der -8 20 kam 'ne Bandansage 'nicht mehr aktiv' mit der Empfehlung sich doch ans Internet zu wenden. mails an 'info@flexstrom.de' wurden bei mir in letzter Zeit sauber mit postwendender Empfangsbestätigung - aber ohne Zitat des Inhalts - entgegengenommen, und halbwegs zeitnah beantwortet, ebenso Anfragen im Web Kundencenter, auch mit Bestätigung daß der Neukundenbonus gezahlt wird wenn man im ersten Jahr mit Wirkung direkt nach Ablauf des Jahres kündigt. Ob's klappt? mal sehen, ich kann ansonsten alle unsauberen Praktiken ('ihr optionaler Garantiepreis', eigenmächtig erhöhte Abbuchungen, keine Schlußabrechnung, keine Auszahlung von Boni ohne massives Auftreten etc.) bestätigen, ist nur was für Leute die - sich aktiv um ihre Verträge kümmern können, - bereit sind alle Jahre zu wechseln, - die Terminüberwachung dafür leisten können, - 'nem Großkonzern gegenüber Rückrat und Nerven haben, - sich nicht ins Bockshorn jagen lassen Preiserhöhungen könnten gelten ohne daß man sie informiert hätte, - sich nicht Werbeflyer die garnicht abgeschickt wurden, bei der Post verlorengegangen oder im Papierkorb gelandet sind als empfangene Geschäftspost zurechnen lassen, - es hinkriegen mit 'passenden' Verbrauchsanmeldungen und Rückbuchung von Abbuchungen eine Situation zu schaffen bei der am Jahresende Flexstrom noch Geld von ihnen zu kriegen hat - Neukundenbonus schon verrechnet - das ist dann eine komfortablere Ausgangssituation für Rchtsstreitigekeiten, - die hier oder anderswo in Foren threads finden nach denen man Inkassounternehmen auch erfolgreich kostenpflichtige Unterlassungserklärungen schicken lassen kann, wenn die z.B. mit Schufa und creditreform drohen, usw. usf. Vorsicht, Flexstrom und Teldafax hat vielfach von Abbuchung auf Überweisung umgestellt, warum? die kann man halt nicht zurückrufen. Wir versuchen gerade mal ein paar kleinere Verträge bei Flexstrom durchzukriegen, können das Risiko schultern, und sind auch über Teldafax nicht unglücklich. Als die konkret Insolvenzrisiko hatten hatten wir schon so viel gespart und hätten so passende Zählerstände gemeldet daß uns kein Schaden entstanden wäre. Ich weiß daß ich, wenn ich normale Kunden abschrecke die Flexstrom ausnehmen kann und anderen Tips geben den Spieß umzudrehen, zum eigenen Schaden bzw. Risiko den Pfad für Flexstrom enger mache und den Termin vorziehe wo da was platzen kann, aber andererseits besteht Hoffnung daß ähnlich wie bei Teldafax das Geschäft so groß wird daß man es nicht mehr wegschmeißen möchte auch wenn es nur gering profitabel ist, und irgendjemand mit Geld oder Strom oder Gas einsteigt und den Markt vielfältiger gestaltet, das wäre für die Preise im allgemeinen ganz nett. viel Spaß allen beim Anbieter hopping, Vevokri
Habe gerade an FlexStrom zwecks Widerspruchs ein Fax geschickt. Die alte Nummer: 030-214998-643 ist nicht mehr aktiv, habe aber diese gewählt:030-214998-13, das ging raus und geantwortet wurde mit folgender Faxnummer:030-214998169. Diese geht also auf jeden Fall!
Hallo Mugl03, Vielen Dank für die Fax-Nummern. Habe soeben ( 15.06.2012 ) ein Fax einfach an beide Nummern gesendet. Die Faxe gingen raus, kamen scheinbar auch dort an. Habe diese beiden dafür genommen, wie bei Dir erwähnt: 030-214998-13, 030-214998169. Sobald eine Antwort von denen erscheint, werde ich berichten. - Unsel-
Ich habe die beiden von Unsel genannten Faxnummern von Flexstrom heute auch probiert. Bei beiden wurde das Fax angenommen. Bin gespannt ob ich auch eine Bestätigung bekomme. Ich werde dann berichten. Gruß christiande
Flexstrom - Faxnummer wird hier ganz offiziell noch angezeigt: http://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/10785/2011527635/FLEXSTROM_AG.html Falls der Link entfernt werden sollte - hier nochmal alles in Textform: (falls jemand seine Kündigung oder außerordentliche Kündigung per Fax senden will): FlexStrom AG Reichpietschufer 86-90 10785 Berlin Bundesrepublik Deutschland Telefonnummer: (01805) 003709 Telefaxnummer: (030) 21499813 <<<<<<<<<<<<<<< Hoffe, ich konnte helfen...