hallo zusammen! habe ab dem 01.03.2009 eine vertrag mit flexstrom abgeschlossen. der vertrag ist mit mir abgeschlossen. die mietvertrag der wohnung läuft jedoch auf meine ex-freundin. jetzt stellt sich folgende situation: sie bleibt in der wohnung und ich ziehe aus. 1) wie ist das jetzt mit der kündigung? in den agb´s steht nicht von kündigungsfrist, wenn ich den vertrag vor ablauf kündigen möchte. 2)kann man den vertrag eventuell auch überschreiben lassen? gruß alex
Grüß Gott, welche Art von Vertrag bezüglich der Bezahlung hast Du denn? Falls Du einen 1-Jahres-vertrag mit Vorkasse abgeschlossen hast, kannst Du eben (von Sonderfällen abgesehen) auch erst nach einem Jahr raus. Deswegen gibts in den AGB`s dazu auch keine Aussage. Vertrag ist eben Vertrag, wie Juristen sagen. Und seltsamerweise verlangt immer ein großer Teil der Menschheit, wenn ihnen was nicht passt, sich nicht mehr an den Vetrag halten zu müssen. Aber wehe, der andere Vertragspartner handelt so, dann ist das Geschreie groß. Nix für ungut! Also, wenn Du einen Vertrag mit längerer Laufzeit hast, dem Stromversorger ist es egal, auf wessen Namen der Mietvertrag läuft,versuch, Dich mit Deiner Freundin zu einigen. Evtl. erstattet sie Dir die Kosten. Selbstverständlich kann man einen vertrag überschreiben lassen, schließlich gibts ja den Begriff der Vertragsfreiheit. Vorausgesetzt natürlich, der andere Partner, hier Flex, ist damit einverstanden!Ansonsten . Pech gehabt. Gruß Klaus P.S. Wenn ich mich recht erinnere, kommt man bei Umzug aus dem Vertrag raus (da gibts in den AGB`s einen Passus), muss dann aber einen neuen Vertrag bei Flex abschließen.