Der Wechsel sollte Anfang Januar stattfinden. Leider gibt es eine "Blockade" beim alten Stromversorger eon. Der Wechsel soll laut neuem Versorger nun Anfang April sein (Was auch nicht absolut sicher ist). Nachfolgend der Text von 123energie: "...zurzeit können wir Ihnen leider keine positive Rückmeldung bezüglich Ihrer Belieferung durch 123energie zum .... geben, da Ihr Netzbetreiber E.ON Mitte Netz GmbH Probleme mit dem automatischen Datenabgleich bezüglich des Lieferantenwechselprozesses hat. Hierdurch haben wir keine Bestätigung unserer Anmeldungen für Ihre Verbrauchsstelle und die Umstellung auf 123energie kann noch nicht vollzogen werden. Eine erneute Anfrage bei E.ON Mitte Netz GmbH diese Woche ergab leider, dass es immer noch nicht absehbar ist, bis zu welchem Termin wir eine Antwort erwarten können. Sobald E.ON Mitte Netz GmbH uns eine Antwort sendet, werden wir Sie umgehend informieren. ... aber der Fehler liegt nicht bei 123energie."
Hallo, bei mir genau der gleiche Sachverhalt: geplanter Wechsel von EON Mitte zu 123 Energie zum 31.12.07 mit fristgerechter Kündigung. Im Januar die Mitteilung mit den "Problemen beim automatischen Datenabgleich". Nach einer Beschwerde bei EON eine Antwort "Wir arbeiten dran" - seit dem (vor 5 Wochen) ist Funkstille, e-mails werden nicht beantwortet. Offenbar hat das System - so werden Kunden einige Monate länger mit EON beglückt. Riesensauerei! Gruß Thomas
auch wenn ihr mir das nicht glaubt: das liegt nicht an e.on. wenige (kleine) versorger führen den schmerzhaft regulierten wechselprozess nicht korrekt durch. e.on kann auf die paar wechselwilligen popel kunden scheissen. ein unternehmen in der größe hält kunden nicht, obwohl sie nicht wollen. die hoffen da eher auf rückkehr. der netzbetrieber (also die e.on mitte dingsbums) muss zuerst die sogenannte abgangsmeldung von dem stromversorger e.on erhalten. dann die zugsangsmedlung von 123. wenn beides passt, klappt der wechsel. mein tipp: bei e.on manuell kündigen, die entsprechende bestätigung an 123 senden. so kann keiner mehr behaupten, der andere versorger sei schuld.
MoinMoin, Inhalt, Auftreten und Wortwahl kommen mir irgendwie bekannt vor. Aber bestimmt täusche ich mich So long
MoinMoin, *loool* schon gut, lass´ stecken! Ist schon richtig, dass die großen Lieferanten den Kundenwechsel als Massenprozess betrachten und sich mit Behinderungsstrategien gar nicht erst beschäftigen. Und sicher stimmt es auch, dass die "Kleinen" mit der Umsetzung der neuen Prozesse weit mehr Probleme haben. Die können sich halt keine SAP leisten oder rentabel legal unbundlen. Ich finde die Kleinen ohne Beteiligungszecke Klasse. Die haben ein Stück weit etwas von diesem gallischen Dorf. Ohne die wird es für die vier noch einfacher. So long.
EON profitiert erheblich an den Ablehnungen und Formalismen. Es wird jeder erdenkliche Weg gesucht den Wechsel zu erschweren. Gedrade Umsteiger landen bei Verzögerungen zwangsläufig beim Grundversorger, und dieser läßt sich die Nutzung mit Wucherpreisen bezahlen. Also alles System
Man man man, irgendwann bringt mich dieses Stromthema noch um den Verstand. Ich bin umgezogen und kriegte immer einen Schock, wenn am Ende eines Rechnungszeitraums die Rechnungen ins Haus flatterte. Staendige Erhöhungen rissen ein großes Loch in meinen Geldbeutel. Jetzt habe ich mich nach monatelanger Suche dazu entschieden zu Wechseln. Habe soviele Berichte über Stromanbieter im Test gelesen, dass ich mittlerweile schon selbst einen über das Thema schrieben könnte :-( Habe im Januar diesen Jahres gekündigt und gewechselt und seitdem tut sich nichts. Ausser, dass ich jede Woche im EMail Kontakt stehe. Ich werde schon leicht anfaellig bei diesem Thema. Wenn ich noch einen Monat warten muss, werde ich alles kuendigen und auf Kerzen, Buch und Dunkelheit zurueckgreifen :-(
Aquise ist halt PFLICHT,gelle? Ich habe ähnliche Geschichten schon zu Hauf gehört. Viele nehmen solch einen wechsel zu sehr auf die leichte Schulter und pöbeln im Anschluss weil sie sich im Vorwege nicht ausreichend informiert haben! Hoffe aber, das Euch das nie wieder passiert. Gruss, die Anna :]